Hier treibt mein Kartoffelherz

Anna Weidenholzer, Authorin, Erzählungen, Hier treibt mein Kartoffelherz
Erzählungen, Februar 2025
Matthes & Seitz Berlin
155 Seiten
ISBN 978-3-7518-1023-4

Wie in einem Panoramabild, wie auf der geplanten detailgetreuen Nachbildung des Ortszentrums stehen sie aufgereiht: der Nachbar, der den Arbeitsmantel trägt, der Flachländer, der jeden 21. Oktober nach dem Zimmer Nummer sechs verlangt, Isabelle, die den Hasen das Fell abzieht, Cervicek, Marianne, Herr Adam und all die Einsamen, die sich mit ihren leuchtenden Multifunktionsjacken irgendwann in die Landschaft eingefügt haben. Sie stehen dort im Winter, wenn die Bären ruhen, im Frühling, wenn der Winter überblättert wird, im Sommer mit nur wenig Kleidung und im Herbst, wenn die Sonne tief steht, gleich Figuren eines Wimmelbilds: vereinzelt, scheinbar unverbunden, wie Sonnen ihrer eigenen Welt – und doch vereint im großen Ganzen.

 

Mit meisterhaft gesetzten Strichen zeichnet Anna Weidenholzer eine illustre Gesellschaft, der die Gewissheiten des Alltags allmählich zu entgleiten drohen und die sich einzurichten beginnt in den kleinen absurden Momenten voller Witz und Poesie.

Pressestimmen

Doch ist „Sammelband“ für dieses kompositorische Meisterwerk, das die Romanform wie
einen nutzlos gewordenen Ballast abgeworfen hat, eigentlich nicht der richtige Begriff. (…) Schon die Überschriften etablieren einen Duktus absoluter Genauigkeit. (…) Diese Materie ist die Sprache. Ein Stoff, der in diesem Buch auch in beschreibenden Passagen hundertfach zu glänzenden Einzelerscheinungen findet.
– Klaus Kastberger, Die Presse

In ihren stärksten Erzählungen (…) gelingt es Anna Weidenholzer, gleichsam durch alle Skurrilitäten hindurch gesellschaftliche Strukturen zu reflektieren. Dort leuchtet sie mit ihrer fein rhythmisierten Sprache in die Wohnungen hinein, wo die Menschen „übereinandergestapelt ihre Leben führen“. Und zeigt auf besondere Weise jene einfache, aber höchst wirksame subversive Kraft, die noch der Schlusssatz beschwört: „Die Augen halten wir weit offen.“
– Nico Bleutge, Deutschlandfunk Kultur

„Hier treibt mein Kartoffelherz“ ist ein Band mit raffiniert entworfenen Erzählungen und Miniaturen. Sicher im Ton und auf beglückende Art und Weise versponnen und eigensinnig. Ein echter Gewinn für alle, die sich von Literatur irritieren, verführen und überraschen lassen möchten.
– Jörg Schieke, MDR Kultur

Wie ein gesellschaftlicher Detektor fängt sie sensibel die Schwingungen ein, die häufig unbemerkt bleiben. Eine optimistische Bescheidenheit, die Hoffnung sogar aus der schlichten Herzform einer Kartoffel zu schöpfen vermag; eine Haltung der ruhigen Aufmerksamkeit, die in der so hektischen, lauten und auf das sogenannte Wesentliche ausgerichteten Welt nur allzu selten geworden ist.
– Raffael Leitner, Der Standard